Diese Frage können Ihnen unsere Teilnehmer am besten beantworten. Schauen Sie sich dazu an, wie die Teilnehmer die Seminare bewerten.
Exzellent
★★★★★
Referenten
(3.276 - Bewertungen)
Sehr gut
★★★★☆
Seminarinhalte
(3.269 - Bewertungen)
Exzellent
★★★★★
Seminarorganisation
(2.801 - Bewertungen)
Wir als TQU GROUP bewerten täglich die aktuelle Lage für die TQU AKADEMIE bzgl. des Corona Virus und entscheiden kompromisslos.
Für uns als gewerblicher Anbieter von Dienstleistungen steht die Gesundheit unserer Kunden, Mitarbeiter und Angehörigen besonders im Vordergrund. Ebenso versuchen wir dennoch den Bedürfnissen unserer Teilnehmer im Rahmen der Möglichkeiten nachzukommen.
Auf unserer Corona-Seite erfahren Sie alles was Sie bzgl. unserer geltenden Maßnahmen wissen müssen. Dort finden Sie zudem Verhaltensregeln für Teilnehmer und Referenten. Hier weiterlesen
"Flexibel, individuell angepasst, detaillierte Erfahrungsberichte." - 11.08.2022
"Äusserst kompetenter Trainer mit sehr viel Hintergrundwissen und Praxiserfahrung, er konnte dadurch auf jede Frage eingehen und entsprechend professionell beantworten." - 22.07.2022
"'Das Seimar hat hat definitiv zum Lernfortschritt und Umgang mit der FMEA beigetragen." - 29.06.2022
"Öfter solche Weiterbildungen machen." - 21.06.2022
"Trotz Online-Seminar war es ein gutes Abwechslungsreiches Training mit Theorie und Praxisteil." - 02.06.2022
Weiterbildung zur Kompetenzentwicklung!
Wir stellen Ihnen Weiterbildung mit den Seminartypen offene Seminare, Inhouse Seminare und spezielle Praxisseminare bereit. Weitere Fragen und Antworten zu unseren Seminaren finden Sie im FAQ.
Education for the development of competence! Therefore we provide different types of trainings, either in german or in english. These trainings are namely the open trainings, inhouse trainings and specialized practical trainings.
Offene Seminare
Sie haben ein bestimmtes Thema, in welchem Sie sich gerne mit anderen Personen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen gemeinsam weiterbilden möchten? Damit Sie Einblicke in verschiedenste Problemstellungen erhalten und ein Wissenstransfer unternehmesübergreifend stattfinden kann?
Jetzt kostenlose Seminarberatung anfragen! |
Buchen Sie eines unserer offenen Seminare in Ulm bedeutet das für Sie:
Inhouse Seminare
Sie haben ein bestimmtes Thema in Ihrem Unternehmen, in welchem Sie gerne Ihr Team aus oder weiterbilden möchten? Dann erhalten Sie, in einem Inhouse Seminar, die Einblicke in verschiedenste Problemlösungsmethoden. Dabei erfahren Sie, wie Sie die unternehmensspezifischen Herausforderugnen mit bestimmten Werkzeugen und Methoden einfacher lösen können.
Jetzt kostenlose Seminarberatung anfragen! |
Buchen Sie eines unserer Inhouse Seminare bei Ihnen im Unternehmen, bedeutet das für Sie:
Einer unserer Trainer bespricht in einem kostenlosen Erstgespräch Ihre Herausforderungen, die dem Seminar verausgehen. Hierzu kommen unsere Trainer auch gerne zu Ihnen ins Unternehmen. Dadurch können Problemstellungen und und individuelle Wünsche, sowie der Rahmen des Seminars effizient abgesteckt werden. Damit profitieren Sie von einem auf Sie abgestimmten Seminar, persönlichen Ansprechpartnern und dem direkten Bezug von Herausforderungen in der Praxis.
Praxisseminare
Sie haben ein bestimmtes Thema oder eine Herausforderung in Ihrem Unternehmen, wofür Ihnen allerdings die Ressourcen fehlen? Dann werden Sie TQU AKADEMIE Partnerunternehmen. Dadurch können Sie über das Praxisseminar einen oder zwei Mitarbeiter aus Ihrem Unternehmen weiterbilden. Dieser Mitarbeiter hat dann folgend den Vorteil, bereits im Seminar mit den anderen Teilnehmern ausgearbeitete Lösungskonzepte, Analysen und Herangehensweisen zu kennen und bei der zukünftigen Bearbeitung nutzen zu können.
Nehmen Sie als Unternehmen oder als Teilnehmer an einem Praxisseminar teil bedeutet das für Sie:
Als Partnerunternehmen können Sie ein Seminar passend zu Ihrer Herausforderung auswählen, dass bei Ihnen stattfindet. Dadurch, dass die Teilnehmer in diesem Fall nicht aus Ihrem Unternehmen kommen, erhalten Sie einen nicht voreingenommenen Blick und ebenso nicht voreigenommene Lösungsvorschläge für die Herausforderung.
Als Teilnehmer eines Praxisseminars können Sie theoretisches Wissen direket in der Praxis eines Unternehmens anwenden.
Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓
Ein freier Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen ✓
Herausforderungslösung durch das Seminar ✓
Theorie durch Praxisbezug besser verstehen ✓
Reale Herausforderungen lösen ✓
Gruppen von 8 bis zu
12 Teilnehmern ✓
TQU Führerscheinmodell
Sie haben kein Interesse an langweiligem Frontalunterricht, oder Seminare in denen Praxis nur eine Fantasie ist. Bei Seminaren, mit unserem Führerscheinmodell, ist das Sammeln von Praxiserfahrung ein essenzieller Bestandteil. Mit fundierten Grundlagen erste Praxiserfahrungen machen und diese im Anschluss mit einem Trainer zu analysieren macht diese Seminare einzigartig. Zusätzlich haben Sie und Ihr Unternehmen einen direkten Nutzen, durch Ergebnisse aus der praktischen Anwendung.
Was bedeutet das für Sie?
In einem Seminar mit Führerscheinmodell lernen Sie zunächst die theoretischen Grundlagen, die Sie für Aufgaben und Herausforderungen in der Praxis benötigen. Im Anschluss daran bearbeiten Sie mit konkreten Handlungsansätzen, in Ihrem Unternehmen, selbstständig eine Aufgabe oder Projekt.
Daraufhin folgt jetzt ein weiterer Tag im Seminar. Hierbei bespricht man Erfahrungen, Probleme und Erfolge. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, Feedback einzuholen, Probleme zu diskutieren und zukünftiges Vorgehen mit dem Trainer zu besprechen. Durch die 4 Phasen des Führerscheinmodells werden Sie somit sicher in der Anwendung bzw. Umgang mit Vorgehen, Methoden und Werkzeugen.
Dazu können Sie für die Steigerung des Lernerfolgs der Weiterbildung und den zukünftigen Projekterfolg sicherzustellen ein seminarbegleitendes Coachingpaket in anspruch nehmen.
Weitere Details zum Coaching |
Hier sehen Sie einige unserer TQU AKADEMIE Partner, mit denen wir für Sie Seminarinhalte entwickeln.
Zertifikate mit Master Stars©
Persönliche Zertifikate zu ausgewählten Bildungsabschlüssen der TQU AKADEMIE bieten eine anerkannte Möglichkeit, das eigene Wissen und Können sichtbar und nachweisbar darzustellen. Die Zertifikatsprüfungen werden durch das Institut für Business Excllence (IfBE) in Verbindung mit den jeweiligen Veranstaltungen durchgeführt. Die Prüfungen werden an den Standorten der TQU AKADEMIE abgenommen. Oder bei Inhouse-Seminaren auch in Ihrem Unternehmen.
Wie funktionieren Master Stars©?
Ihre Zertifikate können Sie durch MasterStars© aufwerten! Diese zeigen, dass Sie als Zertifikatsinhaber Ihr Wissen und Können in der Praxis ausbauen und über längere Zeit in Projekten auch erfolgreich anwenden. Mit Hilfe der MasterStars© können Sie Ihren persönlichen Vorsprung sichern!
Weitere Details zu den MasterStars |
Für die Buchung und weitere Informationen zu einem Inhouse Seminar oder Praxisseminar, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Denn nur so, können wir Ihnen ein individuelles und auf Ihr Unternehmen angepasstes Angebot erstellen.
Christin Geilenkirchen
Projektleitung
Marcel Ferber
Geschäftsbereichsleitung
Jetzt eine Anfrage stellen |
Wie können Sie mit unserem Team Kontakt aufnehmen? Ganz einfach, rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns. Egal auf welchem Weg, wir werden Ihre Anfrage so schnell es geht bearbeiten.
Vor dem Seminar
Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung und der kostenfreien Seminarberatung durch persönliche Ansprechpartner. Hierbei erhalten Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund um das Akademieangebot.
Während dem Seminar
Während dem Seminar, mit unseren erfahrenen Trainern, lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen. Hierbei besteht die Möglichkeit für Sie, die Problemstellungen aus Ihrem Unternehmen mit dem Trainer zu besprechen und wichtige Hinweise für die Anwendung in der Praxis mitzunehmen.
Nach dem Seminar
Auch nach dem Seminar können Sie unseren TQU Service genießen. Sie erhalten zunächst die Seminarunterlagen, sowie eine Teilnehmerurkunde als Lernbestätigung. Weiter, können Sie optional Ihre Lernleitung auch mit einem Hochschulzertifikat zertifizieren lassen. Dadruch machen Sie Ihre Kompetenz nachweißbar.
Weil uns Qualität wichtiger ist als Quantität.
Die persönlichen Interessen der Teilnehmer sind uns wichtig.
Aus der Praxis für die Praxis