LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
Core Tools Zurück

 

Details zum Kurs

In der Industrie haben sich schlagkräftige Werkzeuge als besonders wichtig herauskristallisiert: die sogenannten Core Tools. Diese essenziellen Tools gehören in den Werkzeugkoffer eines jeden Qualitätsverantwortlichen, nicht nur in der Automobilindustrie. Methodisches Vorgehen erspart jedem Unternehmen unnötig hohe Aufwände und Kosten, die durch Fehler entstehen können. Die Core Tools Schulung beinhaltet schlagkräftige Tools, welche sowohl präventiv in der Entwicklung und Herstellung als auch reaktiv in der Produktion und Nutzungsphase bei Produktbeobachtung und zur Fehlerbearbeitung eingesetzt werden können. Immer mit dem Ziel der Verbesserung der Produkte und Prozesse.

Eine globale Marktstudie des VDA QMC hat gezeigt, dass im Rahmen von System- und Prozessaudits die Automotive Core Tools immer noch unzureichend Anwendung in der Praxis finden.
Daher wurde die Anforderungen für VDA System- und Prozessauditoren auf diese Situation angepasst. In einem Core Tools Online Quiz des VDA QMC haben die Auditoren nun die Möglichkeit Ihre Kompetenz in den Qualitätsmethoden und Werkzeugen zu überprüfen und bestätigen zu lassen.

Insbesondere für Automobilisten ist das Bestehen des Quiz notwendig, zum Erlangen der Qualifizierungen:

  • VDA 6.3 - Prüfung zum zertifizierten Prozessauditor (VDA QMC lizenziert)

  • VDA 6.3 Zertifikatsverlängerung

  • Prüfung zum/r IATF 16949 1st/2nd party Auditor/in



Weitere Informationen zum Core Tools Quiz für Sie:
Link zum Automotive Core Tools Quiz | Wie schwer ist es wirklich
Link zum Core Tools erfolgreich umsetzen

Der Link direkt zum Quiz finden Sie hier:
Link zum VDA QMC Online Quiz

Eine Zulassung zum Prüfungstag erfolgt nach erfolgreicher Antragsprüfung, den Sie von uns erhalten können.
In der Core Tools Schulung lernen Sie, wie die für Ihr Unternehmen wichtigen Werkzeuge wie z.B. QFD, FMEA, APQP, PPAP, MSA, SPC, 8D systematisch und erfolgreich einzusetzen sind. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Core Tools bzw. Core Tools Automotive (FMEA, APQP und PPAP, MSA, SPC, 8D) und lernen Werkzeuge praxisorientiert und nutzbringend anzuwenden.

Gerne können Sie uns vor der Core Tools Schulung persönlich kontaktieren, um Schwerpunkte zu setzen, da nicht in jedem Unternehmen jedes Core Tool Anwendung findet. Das dreitägige Seminar ist in zwei Blöcke aufgeteilt. In dem ersten zweitägigen Block lernen Sie die Core Tools bzw. die Automotive Core Tools theoretisch und praktisch kennen. Eines oder mehrere der Tools dürfen Sie dann in der Praxis bei sich im Unternehmen anwenden. Am dritten und letzten Tag dürfen Sie Ihre Erkenntnisse vorstellen und finden ausreichend Gelegenheit für die Beantwortung weiterer Fragen.

Denn unser Leitsatz ist: Keine Theorie ohne Praxis, keine Praxis ohne Theorie, kein Seminar ohne Nutzen.
Die Core Tools
Tag 1

  • Notwendigkeit der Core Tools (z.B. IATF 16949)

  • Core Tools und ihre Anwendung

  • FMEA*

  • APQP/PPAP*


Tag 2

  • MSA*

  • Statistical Process Control SPC*

  • Regelkarten und Prozessfähigkeit

  • 8D Report*

  • Spezifizieren der Praxisanwendung


Praxistransfer: Praxis im eigenen Unternehmen. Buchen Sie ein Coachingpaket für die begleitetet Anwendung eines Werkzeuges
Tag 3 Vertiefung

  • Präsentation und Erfahrungsaustausch

  • Feedback und nächste Schritte

  • Vertiefung der Core Tools

  • Verankerung im eigenen Unternehmen



*Automotive Core Tools
Erfahrungen im Qualitätswesen, vorbereitende Seminare sind:

  • Qualitätsbeauftragter (QB) Modul I: Grundlagen Qualitätsmanagement

  • Qualitätsbeauftragter (QB) Modul II: KVP, Teamarbeit und Kommunikation

Dieses Seminar unterstützt Führungskräfte, Qualitätsfachkräfte, Qualitätsbeauftragte, Mitarbeiter aus Entwicklung, Konstruktion, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Produktion und Qualität
Teilnahmebescheinigung
Urkunde TQU Führerschein
Qualitätsmanager (Black Belt of TQM)… certified by IfBE der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung.

Falls Sie Ihren Abschluss mit unserem MasterStars© Angebot aufwerten möchten ist Projektarbeit notwendig. Beispielsweise hat ein zertifizierter Belt mit zwei „Meistersternen“ (two stars) die schriftliche Zertifikatsprüfung bestanden und erfolgreich ein Projekt innerhalb eines Jahres mit angemessenen Aufwand abgeschlossen. Darüber hinaus hat er einen Bericht erstellt und diesen durch eine dritte Person bestätigen lassen.

Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung ob Sie eine Zertifikatsprüfung dazu buchen möchten und ob Sie ihre praktischen Fertigkeiten mit dem MasterStars© Angebot aufwerten möchten.

Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter ZERTIFIZIEREN oder rufen Sie uns einfach unter +49 731 14660-200 an.
 

Termin buchen

Termine (2 Tage + Praxis + 1 Tag)

 

Preis

EUR 1.450,00 zzgl. gesetzl. MwSt.

EUR 1.725,50 incl. gesetzl. MwSt.

 

Als PDF drucken

 
 
Persönliche Betreuung
 

Vor dem Seminar

Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung.

 

 

Schnelle Antwort bei Fragen 

Individuelle Beratung 

Persönliche Ansprechpartner 

Seminar TQU Akademie
 

Während dem Seminar

Mit unseren erfahrenen Trainern lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen.

 

 Wissens- & Erfahrungsaustausch 

Praxisbeispiele für die Anwendung 

Beispiele aus Ihrem Unternehmen werden gerne bearbeitet 

TQU Akademie Zertifikat
 

Nach dem Seminar

Schließen das Seminar mit einem Zertifikat oder einer Bestätigung ihrer Lernleistung ab.

 

Nachweisbare Kompetenz 

Persönliches Zertifikat 

Bestätigung der Lernleistung 

 

 
 
 

Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen. Diese Möglichkeiten können Sie bei uns jederzeit anfragen.

Impulsveranstaltung: Bei Ihnen im Unternehmen zum Thema des Seminars.

Impulsgespräch: Mit einer Person in Ihrem Unternehmen, um das Thema weiter zu fördern.

 

Was sind Impulsveranstaltungen?

 

 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Berufsbezogene Weiterbildung und praxisorientierte Qualifizierung sind zentrale Kompetenzen der TQU AKADEMIE. Wir vermitteln gezielt Wissen, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, unser Weiterbildungsangebot wahrzunehmen.

 

 

Offene Seminare
 

In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir viele unterschiedliche Seminare an. Diese können Sie bei uns direkt vor Ort besuchen. Dass bedeutet für Sie:

 

Über 100 unterschiedliche Seminare ✓

An zwei Standorten 
in Deutschland ✓

Wissensaustausch mit Trainern 
und Teilnehmern ✓

Kleine Lerngruppen ✓

Erfahrene Trainer ✓

Hoher Praxisbezug mit Praxisübungen und Beispielen ✓

Inhouse Seminare
 

Alle Seminare aus unserem Weiterbildungsprogramm können Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Dass bedeutet für Sie: 

 

Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓

Weiterbildung bei Ihnen vor Ort ✓

Gruppen von 8 bis zu 
12 Teilnehmern ✓

Erfahrene Trainer ✓

Wissensaustausch mit Trainern ✓

Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen können direkt behandelt werden ✓

 

NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden