8D-Report
Der 8D-Report ist eine Problemlösungsmethode, die sicherstellt, dass Fehler des Lieferanten dauerhaft und strukturiert beseitigt werden. Die IATF 16949 fordert zwingend den Einsatz einer solchen Problemlösungsmethode. Der 8D-Report ist ein standardisiertes Vorgehen. Der Kunde wird fortlaufend über den Stand der Korrekturmaßnahmen informiert und kann sich sachkundig in die Problemlösung einbringen.
APQP und PPAP Qualitätsvorausplanung
Die technische Spezifikation IATF 16949 setzt voraus, dass im Planungsbereich einer Organisation bestimmte Regelungen eingehalten werden. Es gibt Richtlinien für Projektteams. Sie sind allgemein anerkannt und akzeptiert, nicht nur in der Automobilwirtschaft. Diese Regeln beinhalten APQP (Advanced Product Quality Planning) und PPAP (Production Part Approval Process).
Automotive Core Tools - Prozess- und System-Auditor/innen - VDA Lizenztraining
Um eine hohe Ausgangsqualität der Auditaktivitäten in den Unternehmen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, bedarf es einer entsprechenden Kompetenz im Einsatz der jeweiligen Methoden. Dabei ist die effiziente Herangehensweise während der Audits ein wichtiger Erfolgsfaktor. In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in der Durchführung typischer Auditsituationen entlang der Automotive Core Tools auszubauen.
Core Tools
In der Industrie haben sich schlagkräftige Werkzeuge als besonders wichtig herauskristallisiert: die sogenannten Core Tools. Diese essenziellen Tools gehören in den Werkzeugkoffer eines jeden Qualitätsverantwortlichen, nicht nur in der Automobilindustrie. Methodisches Vorgehen erspart jedem Unternehmen unnötig hohe Aufwände und Kosten, die durch Fehler entstehen können. Die Core Tools Schulung beinhaltet schlagkräftige Tools, welche sowohl präventiv in der Entwicklung und Herstellung als auch reaktiv in der Produktion und Nutzungsphase bei Produktbeobachtung und zur Fehlerbearbeitung eingesetzt werden können. Immer mit dem Ziel der Verbesserung der Produkte und Prozesse.
Eine globale Marktstudie des VDA QMC hat gezeigt, dass im Rahmen von System- und Prozessaudits die Automotive Core Tools immer noch unzureichend Anwendung in der Praxis finden.
Daher wurde die Anforderungen für VDA System- und Prozessauditoren auf diese Situation angepasst. In einem Core Tools Online Quiz des VDA QMC haben die Auditoren nun die Möglichkeit Ihre Kompetenz in den Qualitätsmethoden und Werkzeugen zu überprüfen und bestätigen zu lassen.
Insbesondere für Automobilisten ist das Bestehen des Quiz notwendig, zum Erlangen der Qualifizierungen:
DoE Design of Experiments
Mit den Werkzeugen der statistischen Versuchsplanung Design of Experiments werden Produkte, Prozesse und Systeme so gestaltet, dass sie möglichst unempfindlich gegenüber Störeinflüssen sind. Das Modell geht davon aus, dass jede Abweichung einen größeren finanziellen Verlust darstellt.
Projektmanagement in Automotive SPICE®
Automotive SPICE® ist ein internationaler Standard zur Bewertung von Geschäftsprozessen mit dem Fokus auf Softwareentwicklung. Er wird sowohl zur kontinuierlichen Prozessverbesserung als auch zur Lieferantenbewertung verwendet. Viele OEMs und TIER1 erwarten von ihren Zulieferern einen Automotive SPICE® Capability Level 2 oder sogar Capability Level 3 nachzuweisen bzw. zu erreichen.
Automotive SPICE® erwartet, dass die Projektaktivitäten systematisch geplant und überwacht werden, damit die Projektmeilensteine erreicht werden. Das Produkt soll die vom Kunden benötigte Reife rechtzeitig erreichen.
Qualitätssicherung in Automotive SPICE®
Automotive SPICE® ist ein internationaler Standard zur Bewertung von Geschäftsprozessen mit dem Fokus auf Softwareentwicklung. Er wird sowohl zur kontinuierlichen Prozessverbesserung als auch zur Lieferantenbewertung verwendet. Viele OEMs und TIER1 erwarten von ihren Zulieferern einen Automotive SPICE® Capability Level 2 oder sogar Capability Level 3 nachzuweisen bzw. zu erreichen.
Automotive SPICE® erwartet, dass die Prozesse und Arbeitsprodukte, die für die Produktentwicklung relevant sind, systematisch qualitätsgesichert und kontinuierlich verbessert werden.
System- und Hardwareentwicklung in Automotive SPICE®
Automotive SPICE® ist ein internationaler Standard zur Bewertung von Geschäftsprozessen mit dem Fokus auf Softwareentwicklung. Das intacsTM Hardware Prozess Assessment Modell erweitert Automotive SPICE® bezüglich Hardware-Entwicklung. Beide Standards werden sowohl zur kontinuierlichen Prozessverbesserung als auch zur Lieferantenbewertung verwendet. Viele OEMs und TIER1 erwarten von ihren Zulieferern einen Automotive SPICE® Capability Level 2 oder sogar Capability Level 3 nachzuweisen bzw. zu erreichen.
Automotive SPICE® und das intacsTM Hardware Prozess Assessment Modell erwarten spezifische Entwicklungsschritte und Arbeitsprodukte, wie z. B. Spezifikationen, Analysen, Integrations- und Verifikationsstrategien und Tests.
System- und Softwareentwicklung in Automotive SPICE®
Automotive SPICE® ist ein internationaler Standard zur Bewertung von Geschäftsprozessen mit dem Fokus auf Softwareentwicklung. Er wird sowohl zur kontinuierlichen Prozessverbesserung als auch zur Lieferantenbewertung verwendet. Viele OEMs und TIER1 erwarten von ihren Zulieferern einen Automotive SPICE® Capability Level 2 oder sogar Capability Level 3 nachzuweisen bzw. zu erreichen.
Automotive SPICE® erwartet spezifische Entwicklungsschritte und Arbeitsprodukte, wie z. B. Spezifikationen, Analysen, Integrations- und Verifikationsstrategien und Tests.
Train the Trainer
Trainer stehen im beruflichen Alltag vor der Aufgabe, ein Seminar mit mehreren Beteiligten ziel- und ergebnisorientiert durchzuführen. Die angehenden Trainer werden befähigt, je nach Inhalten und Zielen Trainings entweder direkt zu leiten oder als Moderator und Coach indirekt zu steuern. Sie verstehen, wann sie in welchem Besprechungsformat in welcher Rolle agieren müssen, um maximale Ergebnisse zu erzielen, hinter denen alle Beteiligte stehen.