LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
Supply Chain Management Modul IIb Produktion und Marktversorgung Zurück

 

Details zum Kurs

Wie muss ein effektives Produktionsmanagement ausgestaltet sein? Welche logistischen Überlegungen und Maßnahmen muss ein effektives Supply Chain Management in einem regionalen oder globalen Beschaffungs- oder Distributionsumfeld wahrnehmen? Wie wird die Produktion sowohl auf die Herausforderungen des Marktes, wie auch auf die Unternehmensstrategie ausgerichtet? Wie werden die Logistiksysteme eines Unternehmens organisiert, ohne die eigenen Bestände zu belasten? Wie sichert man im Umfeld zunehmend flexibler gestalteter eigener Kapazitätsgrenzen stets eine hinreichende Produktionsversorgung? Wie erfolgt sowohl eine langfristige-, wie auch eine kurzfristige Planung der Produktion? Welche Wertschöpfungsprozesse von der Produktentwicklung, über die Herstellung, bis zur Instandhaltung sind ausschlaggebend und wie sind diese zu gestalten? Welche weiteren Themen haben einen Einfluss auf die Produktion und Marktversorgung: Nachhaltigkeit, Qualität, Projekt, Lean, etc. Wie ist eine Produktion zu organisieren und wie seine Leistung zu messen?

Das Grundlagen Seminar ist nach dem Führerscheinmodell der TQU aufgebaut und besteht aus 3 Teilen.
Der erste Teil geht 4 Tage in Folge (in der TQU AKADEMIE), darin wechseln sich Theorie und Praxis in Form von Workshops ab.
Im zweiten Teil werden gemeinsam vereinbarte Inhalte in das eigene Unternehmen transferiert, hier steht auf Wunsch der Trainer beratend dem Teilnehmenden zur Seite.
Im dritten Teil werden die transferierten Inhalte gemeinsam (1 Tag in der TQU AKADEMIE oder digital) besprochen, zudem wird aufbauend weiteres Wissen vermittelt.
Aufbauend auf dem Grundlagenseminar oder unabhängig davon erhalten Sie ein Instrumentarium, mit dem Sie Potenziale im eigenen Produktions- und Logistikbereich identifizieren und als Experte auch komplexe Herausforderungen zur Optimierung des Warenstroms- und Bestands und Produktion lösen können. Neben den operativen Auswirkungen werden Sie mit den technischen Grundlagen vertraut gemacht. Sie erhalten gezielte Impulse und Handlungsmöglichkeiten, um die Themen Produktion, Logistik, Vertrieb und Marktversorgung in ein ganzheitliches Supply Chain Management zu integrieren und damit den gesamten wertschöpfenden Prozess vom Kundenbedarf zur Lieferung zu gestalten

  • Organisation der Logistik und der Produktion auf drei Ebenen: Strategie, Prozesse und Plattform

  • Der betriebliche Planungsprozess (S&OP)

  • Produktionsplanung entsprechend der Kundensegmente

  • Wertschöpfungsprozess auf nach Volumen, Flexibilität, Reaktionsgeschwindigkeit gestalten

  • Optimieren der Lagerwirtschaft von der Beschaffungs-, über die Produktions- bis zur Distributionslogistik; Besonderheiten der Entsorgungs- und Ersatzteillogistik

  • Besondere Themen von Produktion und Logistik: Nachhaltigkeit, Qualität, Projekt, Lean, Agilität, etc.

  • Der Zusammenhang zwischen Absatz- und Produktionsplanung und Wertschöpfungsprozess; Disposition, optimale Losgröße und weitere Konzepte (VMI, CRM, EDI, etc.)

  • Im Rahmen einer Praxisreflektion wenden Sie die erlernten Fähigkeiten sofort im Kontext ihres eigenen Unternehmens an

Dieses Seminar ist interessant für:


  • Führungskräfte

  • Verantwortliche

  • Interessierte

  • Quereinsteiger



Dabei ist es ausgelegt für folgende Bereiche:


  • Supply Chain Management

  • Vertrieb

  • Kundeservice

  • Auftragsvorbereitung

  • Vertriebs- & Produktionsplanung

  • Qualitätswesen

  • Versand

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten Sie eine:

Teilnahmebescheinigung
Optional Zertifikatsprüfung zum Supply Chain Management Black Belt mit Vertiefung Produktion und Marktversorgung
 

Termin buchen

Termine (x Tage + Praxis + y Tage)

 

Preis

EUR 3.130,00 zzgl. gesetzl. MwSt.

EUR 3.724,70 incl. gesetzl. MwSt.

 

Als PDF drucken

 
 
Persönliche Betreuung
 

Vor dem Seminar

Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung.

 

 

Schnelle Antwort bei Fragen 

Individuelle Beratung 

Persönliche Ansprechpartner 

Seminar TQU Akademie
 

Während dem Seminar

Mit unseren erfahrenen Trainern lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen.

 

 Wissens- & Erfahrungsaustausch 

Praxisbeispiele für die Anwendung 

Beispiele aus Ihrem Unternehmen werden gerne bearbeitet 

TQU Akademie Zertifikat
 

Nach dem Seminar

Schließen das Seminar mit einem Zertifikat oder einer Bestätigung ihrer Lernleistung ab.

 

Nachweisbare Kompetenz 

Persönliches Zertifikat 

Bestätigung der Lernleistung 

 

 
 
 

Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen. Diese Möglichkeiten können Sie bei uns jederzeit anfragen.

Impulsveranstaltung: Bei Ihnen im Unternehmen zum Thema des Seminars.

Impulsgespräch: Mit einer Person in Ihrem Unternehmen, um das Thema weiter zu fördern.

 

Was sind Impulsveranstaltungen?

 

 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Berufsbezogene Weiterbildung und praxisorientierte Qualifizierung sind zentrale Kompetenzen der TQU AKADEMIE. Wir vermitteln gezielt Wissen, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, unser Weiterbildungsangebot wahrzunehmen.

 

 

Offene Seminare
 

In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir viele unterschiedliche Seminare an. Diese können Sie bei uns direkt vor Ort besuchen. Dass bedeutet für Sie:

 

Über 100 unterschiedliche Seminare ✓

An zwei Standorten 
in Deutschland ✓

Wissensaustausch mit Trainern 
und Teilnehmern ✓

Kleine Lerngruppen ✓

Erfahrene Trainer ✓

Hoher Praxisbezug mit Praxisübungen und Beispielen ✓

Inhouse Seminare
 

Alle Seminare aus unserem Weiterbildungsprogramm können Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Dass bedeutet für Sie: 

 

Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓

Weiterbildung bei Ihnen vor Ort ✓

Gruppen von 8 bis zu 
12 Teilnehmern ✓

Erfahrene Trainer ✓

Wissensaustausch mit Trainern ✓

Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen können direkt behandelt werden ✓

 

NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden