LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
Qualitätsbeauftragter (QB) Modul II: KVP I Teamarbeit I Kommunikation Zurück

 

Details zum Kurs

Qualität ist ein wesentliches Element zur Unterscheidung vom Wettbewerb. Die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Unternehmens entsprechend den Marktanforderungen stellt eine große Herausforderung auch für das Qualitätsmanagement dar.

Im Seminar Qualitätsbeauftragter (QB) / Qualitätsassistent (QA) erlangen Sie die Kenntnisse, wie Sie dazu aktiv in der Gestaltung des Qualitätsmanagements und über den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) beitragen können.

Qualitätsbeauftragte und Qualitätsassistenten sind Personen, die aufgrund ihrer Kenntnisse den Rahmen für ein nutzbringendes Qualitätsmanagement gestalten und die Verbesserung der Produkte und Prozesse aktiv mit dem KVP vorantreiben.
Das Modul II überzeugt mit den Schwerpunkten:

  • KVP

  • Teamarbeit

  • Kommunikation in Verbesserungsprojekten


Es baut auf das Modul I des „Qualitätsbeauftragter QB /QA" auf und vertieft Ihre Kenntnisse.

Dieses Seminar ist das zweite Modul zu der Ausbildungsreihe Qualitätsbeauftragter QB /QA. Hier mit anschließender optionaler Zertifikatsprüfung der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung durch das Institut für Business Excellence (IfBE). Nach Abschluss des Modul II können und sollten Sie an der Prüfung zum "Qualitätsbeauftragter / Qualitätsassistent Green Belt of TQM certified by IfBE" teilnehmen.
In diesem Seminar lernen Sie die Inhalte, Bedeutung und Anwendung des KVP kennen. Zudem die wesentlichen Elemente für eine erfolgreiche und praktikable Umsetzung.

Sie können diese anwenden und unterstützen dabei aktiv die Weitentwicklung des Managementsystems. Weiter tragen Sie durch strukturierte Verbesserung der Produkte und Prozesse zu den qualitätsorientierten Veränderungen im Unternehmen bei. Sie kennen Methoden, welche Ihnen helfen Entscheidung auf der Basis von Daten und Fakten zu treffen.

In Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen und bekommen Impulse für die Umsetzung in Ihrem Arbeitsbereich. Sie erlangen die Qualifikation zur Prüfung zum "Qualitätsbeauftragter / Qualitätsassistent Green Belt of TQM certified by IfBE".
Modul II: KVP, Teamarbeit & Kommunikation

  • Der kontinuierliche Verbesserungsprozess | KVP: Ziele, Vorgehensweisen und Methoden

  • Konzepte und wesentliche Einflussfaktoren für Verbesserungssysteme und -programme

  • Elementare Quality Tools (7 Tools) in der Anwendung

  • Methoden innerhalb von Verbesserungssystemen: 5S, Poka Yoke usw.

  • Projektmanagement für Verbesserungsprojekte des PDCA oder DMAIC

  • Erfolgsdarstellung und Erfolgskontrolle

  • Einbeziehung von Mitarbeiter in Verbesserungsprojekten

  • Kommunikation: Feedback, Grundlagen, Präsentation, Konflikte

  • Teamarbeit: Zusammensetzung und Führung

  • Wirkungsvolle Kommunikationsstrukturen aufbauen

  • Modelle der Mitarbeitermotivation kennenlernen

Dieses Seminar ist für Führungskräfte, Projektleitende und Mitarbeitende der Qualitätsstellen.
TQU Teilnahmebescheinigung

Optional:
Nach Abschluss der beiden Module Qualitätsbeauftragter QB / QA sollten Sie Ihre Ausbildung mit dem Zertifikat zum "Qualitätsbeauftragter / Qualitätsassistent Green Belt of TQM certified by IfBE" der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung krönen.
Stellen Sie dadurch Ihre Kompetenzen dar und weisen Sie den Nutzen und den Erfolg für Ihr Unternehmen durch Projekte in Form der RoC aus.
Mehr dazu in der Rubrik „Zertifikatsprüfungen“.
Optional: "Qualitätsbeauftragter / Qualitätsassistent Green Belt of TQM certified by IfBE" der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung

Werten Sie Ihre Qualifikation mit unserem MasterStars© Angebot auf. setzen zeigen Sie Ihre Kompetenz in Projekten. Beispielsweise hat ein zertifizierter Belt mit zwei „Meistersternen“ (two stars) die schriftliche Zertifikatsprüfung bestanden und erfolgreich ein Projekt innerhalb eines Jahres mit angemessenen Aufwand und Ergebnissen abgeschlossen. Darüber hinaus hat er einen Bericht erstellt und diesen durch eine dritte Person bestätigen lassen.

Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung ob Sie eine Zertifikatsprüfung dazu buchen möchten und ob Sie ihre praktischen Fertigkeiten mit dem MasterStars© Angebot aufwerten möchten.

Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter ZERTIFIZIEREN oder rufen Sie uns einfach unter +49 731 14660-200 an.
 

Termin buchen

Termine (3 Tage)

 

Preis

EUR 1.430,00 zzgl. gesetzl. MwSt.

EUR 1.701,70 incl. gesetzl. MwSt.

 

Als PDF drucken

 
 
Persönliche Betreuung
 

Vor dem Seminar

Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung.

 

 

Schnelle Antwort bei Fragen 

Individuelle Beratung 

Persönliche Ansprechpartner 

Seminar TQU Akademie
 

Während dem Seminar

Mit unseren erfahrenen Trainern lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen.

 

 Wissens- & Erfahrungsaustausch 

Praxisbeispiele für die Anwendung 

Beispiele aus Ihrem Unternehmen werden gerne bearbeitet 

TQU Akademie Zertifikat
 

Nach dem Seminar

Schließen das Seminar mit einem Zertifikat oder einer Bestätigung ihrer Lernleistung ab.

 

Nachweisbare Kompetenz 

Persönliches Zertifikat 

Bestätigung der Lernleistung 

 

 
 
 

Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen. Diese Möglichkeiten können Sie bei uns jederzeit anfragen.

Impulsveranstaltung: Bei Ihnen im Unternehmen zum Thema des Seminars.

Impulsgespräch: Mit einer Person in Ihrem Unternehmen, um das Thema weiter zu fördern.

 

Was sind Impulsveranstaltungen?

 

 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Berufsbezogene Weiterbildung und praxisorientierte Qualifizierung sind zentrale Kompetenzen der TQU AKADEMIE. Wir vermitteln gezielt Wissen, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, unser Weiterbildungsangebot wahrzunehmen.

 

 

Offene Seminare
 

In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir viele unterschiedliche Seminare an. Diese können Sie bei uns direkt vor Ort besuchen. Dass bedeutet für Sie:

 

Über 100 unterschiedliche Seminare ✓

An zwei Standorten 
in Deutschland ✓

Wissensaustausch mit Trainern 
und Teilnehmern ✓

Kleine Lerngruppen ✓

Erfahrene Trainer ✓

Hoher Praxisbezug mit Praxisübungen und Beispielen ✓

Inhouse Seminare
 

Alle Seminare aus unserem Weiterbildungsprogramm können Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Dass bedeutet für Sie: 

 

Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓

Weiterbildung bei Ihnen vor Ort ✓

Gruppen von 8 bis zu 
12 Teilnehmern ✓

Erfahrene Trainer ✓

Wissensaustausch mit Trainern ✓

Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen können direkt behandelt werden ✓

 

NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden