LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
Zertifikatsprüfung Beauftragter/Assistent für Lean Engineering (Green Belt of LE) Zurück

 

Details zum Kurs

Green Belts sorgen dafür, dass die Lean Prinzipien in die Entwicklungsabläufe integriert werden können. Der Fokus liegt auf dem Erreichen der gesteckten Time to Market und Kostenziele im Spannungsfeld mit der effizienten Erfüllung der Innovationsanforderungen der Kunden. Durch klare Vorgaben der Unternehmensführung leitet er anspruchsvolle Entwicklungsprojekte zur Gestaltung von Neuprodukten und deren wertschöpfungsorientierten Realisierung. Er ist verantwortlich für den messbaren und nachhaltigen Erfolg.

Falls Sie Ihren Abschluss mit unserem MasterStars© Angebot aufwerten möchten ist Projektarbeit notwendig. Beispielsweise hat ein zertifizierter Belt mit zwei „Meistersternen“ (two stars) die schriftliche Zertifikatsprüfung bestanden und erfolgreich ein Projekt innerhalb eines Jahres mit angemessenen Aufwand abgeschlossen. Darüber hinaus hat er einen Bericht erstellt und diesen durch eine dritte Person bestätigen lassen.

Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung ob Sie ihre praktischen Fertigkeiten mit dem MasterStars© Angebot aufwerten möchten.
Persönliche Zertifikate zu ausgewählten Bildungsabschlüssen der TQU AKADEMIE bieten eine anerkannte Möglichkeit, das eigene Wissen und Können sichtbar und nachweisbar darzustellen. Wir empfehlen allen unseren Teilnehmern, die angebotenen Möglichkeiten zu ergreifen und die Chancen eines qualifizierenden Zertifikats zu nutzen.

Die Zertifikatsprüfungen werden durch das Institut für Business Excellence (IfBE) der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung in terminlicher Abstimmung mit der TQU AKADEMIE vorbereitet und an unserem Standort in Ulm oder beim Kunden durchgeführt.

Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter ZERTIFIZIEREN oder rufen Sie uns einfach an.
Die Prüfung unterliegt einer Rahmenprüfungs- und Zertifizierungsordnung RPZO.

  • Eine schriftliche Prüfung dauert in der Regel 90 Minuten

  • Die Fragen sind offen

  • Es sind keine zusätzlichen Unterlagen und Hilfsmittel zugelassen

  • Die Prüfung ist dann bestanden, wenn mindestens 60% der Punkte erreicht werden

  • Ein Taschenrechner ist erlaubt

    • Unterstützend können Sie gerne das Economy Coachingpaket (4 Stunden) als Prüfungsvorbereitung dazu buchen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nachdem Sie auf „Buchen“ geklickt haben. Ein ausgewählter Trainer und Fachexperte klärt mit Ihnen die offenen Fragen und bereitet Sie so optimal auf die Prüfung vor.
Mit der Buchung der Prüfung erhalten Sie einen Übungsfragebogen und einen Memory Jogger zur Vorbereitung.
Das Seminar Lean Management Entwicklung Modul 1 / Green Belt … unterstützt Sie zusätzlich ist aber nicht zwingend erforderlich.

Falls Sie Ihren Abschluss mit unserem MasterStars© Angebot aufwerten möchten ist Projektarbeit notwendig. Beispielsweise hat ein zertifizierter Belt mit zwei „Meistersternen“ (two stars) die schriftliche Zertifikatsprüfung bestanden und erfolgreich ein Projekt innerhalb eines Jahres mit angemessenen Aufwand abgeschlossen. Darüber hinaus hat er einen Bericht erstellt und diesen durch eine dritt Person bestätigen lassen.

Stellen Sie durch die bestandene Zertifikatsprüfung Ihre Kompetenzen als Green Belt dar und zusätzlich den Nutzen und den Erfolg für Ihr Unternehmen in Form der Return on Competence (RoC) nach.
Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter ZERTIFIZIEREN oder rufen Sie uns einfach an.
Führungskräfte, Mitarbeiter aus Entwicklung, Produktmanager
Beauftragter/Assistent für Lean Engineering (Green Belt of LE)… certified by IfBE der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung.

Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung ob Sie ihre praktischen Fertigkeiten mit dem MasterStars© Angebot aufwerten möchten.
Beauftragter/Assistent für Lean Engineering (Green Belt of LE)… certified by IfBE der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung.
 

Termin buchen

Termine (1 Tag)

 

Preis

EUR 450,00 zzgl. gesetzl. MwSt.

EUR 535,50 incl. gesetzl. MwSt.

 

Als PDF drucken

 
 
Persönliche Betreuung
 

Vor dem Seminar

Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung.

 

 

Schnelle Antwort bei Fragen 

Individuelle Beratung 

Persönliche Ansprechpartner 

Seminar TQU Akademie
 

Während dem Seminar

Mit unseren erfahrenen Trainern lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen.

 

 Wissens- & Erfahrungsaustausch 

Praxisbeispiele für die Anwendung 

Beispiele aus Ihrem Unternehmen werden gerne bearbeitet 

TQU Akademie Zertifikat
 

Nach dem Seminar

Schließen das Seminar mit einem Zertifikat oder einer Bestätigung ihrer Lernleistung ab.

 

Nachweisbare Kompetenz 

Persönliches Zertifikat 

Bestätigung der Lernleistung 

 

 
 
 

Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen. Diese Möglichkeiten können Sie bei uns jederzeit anfragen.

Impulsveranstaltung: Bei Ihnen im Unternehmen zum Thema des Seminars.

Impulsgespräch: Mit einer Person in Ihrem Unternehmen, um das Thema weiter zu fördern.

 

Was sind Impulsveranstaltungen?

 

 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Berufsbezogene Weiterbildung und praxisorientierte Qualifizierung sind zentrale Kompetenzen der TQU AKADEMIE. Wir vermitteln gezielt Wissen, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, unser Weiterbildungsangebot wahrzunehmen.

 

 

Offene Seminare
 

In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir viele unterschiedliche Seminare an. Diese können Sie bei uns direkt vor Ort besuchen. Dass bedeutet für Sie:

 

Über 100 unterschiedliche Seminare ✓

An zwei Standorten 
in Deutschland ✓

Wissensaustausch mit Trainern 
und Teilnehmern ✓

Kleine Lerngruppen ✓

Erfahrene Trainer ✓

Hoher Praxisbezug mit Praxisübungen und Beispielen ✓

Inhouse Seminare
 

Alle Seminare aus unserem Weiterbildungsprogramm können Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Dass bedeutet für Sie: 

 

Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓

Weiterbildung bei Ihnen vor Ort ✓

Gruppen von 8 bis zu 
12 Teilnehmern ✓

Erfahrene Trainer ✓

Wissensaustausch mit Trainern ✓

Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen können direkt behandelt werden ✓

 

NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden