Lean Management Entwicklung Black Belt Modul 4
Seminarüberblick
Der Black Belt ist die Schlüsselperson in Lean Management Projekten zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität in Entwicklungsprozessen. Der Fokus liegt auf dem Erreichen der gesteckten Time to Market und Kostenziele im Spannungsfeld mit der effizienten Erfüllung der Innovationsanforderungen der Kunden. Durch klare Vorgaben der Unternehmensführung leitet er anspruchsvolle Entwicklungsprojekte zur Gestaltung von Neuprodukten und deren wertschöpfungsorientierten Realisierung. Er ist verantwortlich für den messbaren und nachhaltigen Erfolg. Black Belts führen und coachen Yellow und Green Belts im Rahmen ihrer speziellen Aufgabenstellungen.
Warum mit der TQU Akademie weiterbilden?
Exzellent ★★★★★ Referenten |
Sehr gut ★★★★☆ Seminarinhalte |
Exzellent ★★★★★ Seminarorganisation |
Detailübersicht
Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie die Lean Management Tools zu beherrschen und lernen komplexe Projekte zu leiten. Sie lernen die theoretische Grundlage der Lean Management Produktion kennen und besitzen Erfahrung in der Umsetzung. Sie verfügen über fachliche und methodische Kenntnisse in Wertschöpfung, Entwicklungsprozessen, Strukturierung und Erfassung von Kundenbedürfnissen, Front Loading und Synchronisation von Entwicklungsaufgaben und können diese weitergeben.
Themen
Modul 4: Reproduzierbarkeit & Implementierung (3 Tage)
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für Führungskräfte, Mitarbeiter aus Entwicklung, Produktmanager
Weitere Informationen
Vor dem Seminar
Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung und der kostenfreien Seminarberatung durch persönliche Ansprechpartner. Hierbei erhalten Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund um das Akademieangebot.
Ihre Ansprechpartner
|
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! |
Voraussetzungen
Während der Ausbildungszeit ist kontinuierlich Projektarbeit erforderlich.
Während dem Seminar
Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung und der kostenfreien Seminarberatung durch persönliche Ansprechpartner. Hierbei erhalten Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund um das Akademieangebot.
Was sagen unsere Kunden über uns?
Nach dem Seminar
Auch nach dem Seminar können Sie unseren TQU Service genießen. Sie erhalten zunächst die Seminarunterlagen, sowie eine Teilnehmerurkunde als Lernbestätigung. Weiter, können Sie optional Ihre Lernleitung auch mit einem Hochschulzertifikat zertifizieren lassen. Dadruch machen Sie Ihre Kompetenz nachweißbar.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss aller 5 Module bieten wir zu diesem Seminar optional die Zertifikatsprüfung "Black Belt of Lean Engineering certified by IfBE" an.
Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung, dass Sie an der Prüfung teilnehmen möchten.
Prüfungen
Nach Abschluss aller 5 Module bieten wir zu diesem Seminar optional die Zertifikatsprüfung "Black Belt of Lean Engineering certified by IfBE" an.
Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung, dass Sie an der Prüfung teilnehmen möchten.
Anzahl Tage
3 Tage
Preis
EUR 1.690,00 zzgl. gesetzl. MwSt.
EUR 2.011,10 incl. gesetzl. MwSt.