Impulsveranstaltung | Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen - So wie es zu Ihnen passt
Seminarüberblick
Die schnelle Veränderung der Arbeitswelt in zunehmend vernetzten Wertschöpfungsketten und Ökosystemen stellt stetig wachsende Anforderungen an die Beteiligten und deren Tätigkeiten. Dies stellt Mitarbeiter und Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Sie und Ihre Mitarbeiter reagieren auf diese Veränderungen bereits. Nur reagieren wird nicht vermutlich nicht reichen. Damit ein langfristiger unternehmerischer oder persönlicher Erfolg gesichert werden kann, sollte proaktiv und erfolgsorientiert gehandelt werden.
Handeln Sie proaktiv und zukunftsorientiert.
Dafür benötigen Sie im Unternehmen und persönlich die entsprechenden Kompetenzen. Dies rückt stärker in den Fokus, da bestehendes Wissen und Kompetenzen schnell veralten. Dieses veraltete Wissen ist dann wenig hilfreich, um kreative und neue Wege zu finden.
Hierzu veranstalten wir mit unserem Kooperationspartner Schirrmacher Group diese Impulsveranstaltung. Dabei erfahren Sie, wie Sie dieses Wissen gezielt up to date halten bzw. ausbauen. Hierbei auf die einzelne Person und ihr bestehendes Kompetenzlevel angepasst. Hierfür benötigen Sie individuelle Lernpfade, die aus einer vorgelagerten Analyse hervorgehen.
In dieser Veranstaltung werden Ihnen die Redner Uwe Schirrmacher von der Schirrmacher Group und Helmut Bayer von der TQU Group Impulse aus der Praxis und Projekten geben.
Für Ihre Inventur der Kompetenzen haben wir für Sie das Konzept von Pestalozzi differenziert und aktualisiert. Wir nutzen hierbei Grundkompetenzen, die unter dem Prinzip von "Kopf", "Herz" und "Hand" zusammengefasst werden. Diese Grundkompetenzen bilden das Fundament für die weiterführende Entwicklung der funktions- und aufgabenspezifischen Kompetenzen.
Warum mit der TQU Akademie weiterbilden?
Exzellent ★★★★★ Referenten |
Sehr gut ★★★★☆ Seminarinhalte |
Exzellent ★★★★★ Seminarorganisation |
Detailübersicht
Nutzen
Personalentwicklung
Für die Personalentwicklung ergibt sich hieraus die Möglichkeit, entsprechend den strategischen Anforderung die zukünftigen Kompetenzprofile für die Funktionen und Mitarbeiter zu definieren und permanent abzugleichen.
Führungskräfte
Führungskraft können entsprechend den spezifischen Anforderungen ihrer Bereiche einfach die Kompetenzlevel erfassen und gezielt die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter weiterentwickeln.
Sie persönlich
Einzelpersonen können entsprechend ihrer spezifischen Ziele und Karrierewünsche ihr Stärken ausbauen und ggf. ihre Schwächen verringern.
Themen
Zielgruppe
Diese Impulsveranstaltung richtet sich an alle Personen und Führungskräfte, die sich einen Überblick verschaffen wollen wie sich Weiterbildung weiterentwickelt und wie Sie davon profitieren können.
Deshalb ist diese Veranstaltung für jeden geeignet.
Weitere Informationen
Vor dem Seminar
Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung und der kostenfreien Seminarberatung durch persönliche Ansprechpartner. Hierbei erhalten Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund um das Akademieangebot.
Ihre Ansprechpartner
|
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! |
Während dem Seminar
Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung und der kostenfreien Seminarberatung durch persönliche Ansprechpartner. Hierbei erhalten Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund um das Akademieangebot.
Was sagen unsere Kunden über uns?
Nach dem Seminar
Auch nach dem Seminar können Sie unseren TQU Service genießen. Sie erhalten zunächst die Seminarunterlagen, sowie eine Teilnehmerurkunde als Lernbestätigung. Weiter, können Sie optional Ihre Lernleitung auch mit einem Hochschulzertifikat zertifizieren lassen. Dadruch machen Sie Ihre Kompetenz nachweißbar.
Preis
EUR 0 zzgl. gesetzl. MwSt.
EUR 0 incl. gesetzl. MwSt.