Team und Methoden Coach D: Leiter oder Moderator
Seminarüberblick
Teambesprechungen, Schichtübergaben, Präsentationen von Kennzahlen mit dialogorientierten Ergebnisstatements vor Vorgesetzten… Der Team und Methoden Coach steht im beruflichen Alltag sehr häufig vor der Aufgabe, ein Meeting mit mehreren Beteiligten ziel- und ergebnisorientiert durchzuführen. Die Team Methoden Coaches werden befähigt, je nach Inhalten und Zielen solche Beratungen entweder direkt zu leiten oder als Moderator indirekt zu steuern. Sie verstehen, wann sie in welchem Besprechungsformat in welcher Rolle agieren müssen, um maximale Ergebnisse zu erzielen, hinter denen alle Beteiligte stehen.
Reden, reden, reden.
Auf der einen Seite: Ein Ergebnisverantwortlicher, der redet und redet und redet. Je nach Anlass und Sachlage mal in der Rolle als ewig Erklärender, als ungeduldiger nie zufriedener Ergebnisverantwortlicher, als Besserwisser, als „Ankläger“ oder mal als Gönner, als Team“vater“. Auf der anderen Seite: Die Teammitglieder, die das entweder alles schon kennen oder wissen, dass alles folgenlos bleibt wie immer, dass der Chef selber nicht an das glaubt, was er verkündet. Und beide Seiten kennen die Rollenverteilungen: Der Chef redet, die anderen sind meist still und keiner hört richtig zu.
Jeder ist gedanklich dabei und bringt sich ein
Wiederkehrende Besprechungsformate folgen klaren regelkommunikativen Standards. Zweck, Ziel, Struktur und Zeitrahmen sind klar definiert. Bei außerplanmäßig einberufenen Meetings informiert der Team und Methoden Coach im Vorfeld über den Grund und das Ziel. Jeder kennt den Grund und kann gut vorbereitet mitreden. Für alle Meetingformate gilt: Der Team und Methoden Coach ist „erster unter Gleichen“. Situationsabhängig leitet er den interaktiven Kommunikationsprozess oder steuert ihn als Moderator. Immer kann sich jeder mit seinem Wissen, mit seinen Ideen und Vorbehalten einbringen. Der Coach aktiviert und nutzt das Wissen aller. Ergebnisziele werden im Konsens vereinbart.
Warum mit der TQU Akademie weiterbilden?
Exzellent ★★★★★ Referenten |
Sehr gut ★★★★☆ Seminarinhalte |
Exzellent ★★★★★ Seminarorganisation |
Detailübersicht
Nutzen
Themen
Tag 1 und 2
Zielgruppe
Moderatoren | Teamleiter | Führungskräfte | Geschäftsleitung |
alle Menschen, welche die Verantwortung für gute Arbeitsergebnisse & zufriedene Mitarbeiter/innen haben.
Weitere Informationen
Vor dem Seminar
Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung und der kostenfreien Seminarberatung durch persönliche Ansprechpartner. Hierbei erhalten Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund um das Akademieangebot.
Ihre Ansprechpartner
|
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! |
Während dem Seminar
Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung und der kostenfreien Seminarberatung durch persönliche Ansprechpartner. Hierbei erhalten Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund um das Akademieangebot.
Was sagen unsere Kunden über uns?
Nach dem Seminar
Auch nach dem Seminar können Sie unseren TQU Service genießen. Sie erhalten zunächst die Seminarunterlagen, sowie eine Teilnehmerurkunde als Lernbestätigung. Weiter, können Sie optional Ihre Lernleitung auch mit einem Hochschulzertifikat zertifizieren lassen. Dadruch machen Sie Ihre Kompetenz nachweißbar.
Abschluss
TQU Teilnahmebescheinigung
Wir bieten zu diesem Seminar optional folgende Prüfung des IfBE der Steinbeis Hochschule an:
„Der Team und Methoden Coach“ certified by Steinbeis University
Prüfungen
Wir bieten zu diesem Seminar optional folgende Prüfung der Steinbeis Hochschule an:
„Der Team und Methoden Coach“ certified by Steinbeis University
Die Kosten für die Prüfung betragen 450€ zzgl. MwSt.
In den Kosten sind Vorbereitungsunterlagen, Prüfungsgebühr und Zertifikatsgebühr mit inbegriffen.
Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung, dass Sie an der Prüfung teilnehmen möchten.
Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter ZERTIFIZIEREN.
Anzahl Tage
2 Tage + Praxis + 1 Tag
Preis
EUR 1.690,00 zzgl. gesetzl. MwSt.
EUR 2.011,10 incl. gesetzl. MwSt.