LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
Business Excellence Zurück

 
 
 

Lean Leadership
Für eine effektive und effiziente Umsetzung von Lean Management ist es notwendig, dass die Führungskräfte den Lean Management-Ansatz und das definierte resultierende Programm unterstützen. Die Führungskräfte definieren und vereinbaren Erwartungen, Ziele und die damit verbundenen Projekte. Sie planen und stellen die notwendigen Ressourcen bereit und wählen die Mitarbeiter aus, welche für die Projekte verantwortlich sind. Der Erfolg des Lean-Programms steht in einem direkten Zusammenhang mit der Denkweise der Führungskräfte. Um dies zu erreichen hilft Ihnen das Seminar Lean Leadership.

 

Planspielseminar Digital "Change Management"
Um in der heutigen Zeit zu überleben, müssen Unternehmen sich ständig den Marktveränderungen anpassen. Solche Anpassungen machen nicht vor den Strukturen und Prozessen bei den einzelnen Organisationen halt und schon gar nicht vor den einzelnen Mitarbeitern. In der Umstrukturierungsphase reagieren die meisten Mitarbeiter mit Stress, völlig losgelöst von den verschiedenen Hierarchieebenen. Während die einen begeistert sind, lehnen die anderen die Änderungen ab, und manche leisten dagegen sogar Widerstand. Die Gefahr besteht, dass aufgrund von bestehenden Strukturen und Machtverhältnissen in Unternehmen Veränderungen am „grünen Tisch“ entschieden werden. Die von den Veränderungen Betroffenen sind oftmals nicht zugegen. Im Gegenteil, sie werden meist zu spät oder teilweise gar nicht in den Veränderungsprozess mit einbezogen.

Das Planspielseminar "Change Management" bieten wir auf Wunsch in den Formen Digital oder Präsenz an.

 

Planspielseminar Digital "Teamentwicklung"
Teamwork ist für uns alle selbstverständlich, es gehört in vielen Bereichen zu unserem Alltag. Fast jeder gibt an, sehr teamfähig zu sein. Doch ist dies auch wirklich der Fall? Leider hat sich das Wort „Teamwork“ im Laufe der Zeit sehr abgenutzt. Was heißt Teamwork? Wieso ist Teamwork so wichtig für den Erfolg des Unternehmens, des Teams, aber auch besonders für mich als Mitarbeiter/in? Die Effektivität und Leistung des Einzelnen unterscheiden sich oft sehr stark von der Leistung des Teams. Sie als Unternehmer erwarten nicht nur eine effektive Leistung des einzelnen Mitarbeiters, sondern die Leistung des Teams.

Das Planspielseminar "Teamentwicklung" bieten wir auf Wunsch in den Formen Digital oder Präsenz an.

 

Planspielseminar Digital „Führung im Alltag“
Eine der wichtigsten Grundkompetenzen von Führungskräften ist das erfolgreiche Führen von Mitarbeitern im Alltag. Der Anspruch ist hierbei ein zeitgemäßer und authentischer Führungsstil. Hinzu kommt die sichere Anwendung der Führungsinstrumente in Verbindung mit modernen Führungsstilen, wie beispielsweise dem „kooperativen“ oder dem „transformationalen“ Führungsstil. Führungserfahrung erhält man in der Regel durch die Praxis im Arbeitsalltag. Kommt es dort aber zu Führungsfehlern, kann dies schwerwiegende Folgen haben: Motivationsverlust, Kündigungen oder erhöhte Kosten schädigen ein Unternehmen oft langfristig, da sie weitere Negativfolgen nach sich ziehen. Ein wirksames Mittel zur Vermeidung von Führungsfehlern ist hier das Erfahrungslernen anhand einer Praxissimulation.

Das Planspielseminar: „Führung im Alltag“ bieten wir auf Wunsch in den Formen Digital oder Präsenz an. Für „Führung im Alltag“ bieten wir Ihnen zudem mit unserem Kooperationspartner Schirrmacher GmbH eine APP Simulation an, diese können Sie in zwei Varianten telefonisch dazu buchen:

APP-Simulation “Führung im Alltag” Kurzzeitmodus zur Seminarvorbereitung
APP-Simulation “Führung im Alltag” Echtzeitmodus bis zu 16 Wochen

 

Product Engineering
Entwicklungsleiche oder durchschlagender Markterfolg – diese bange Frage stellt sich nahezu bei jeder Neuentwicklung. Dabei steht und fällt das Resultat zumeist mit den Fähigkeiten der handelnden Personen. Neben dem Fachwissen der beteiligten Mitarbeiter wirken sich noch weitere Faktoren auf Wohl und Wehe des Produkts aus: das analytische und methodische Vorgehen, um die Kundenanforderung zu treffen, der kritische Pfad zur Einhaltung des Markteinführungstermins und nicht zuletzt Kostenstruktur um die Margen zu erreichen. Product Engineering bietet hier ausgezeichnete Möglichkeiten, Seminarteilnehmern Impulse, Vorgehensweisen und Werkzeuge an die Hand zu geben. Das klare Product Engineering und die daran beteiligten Personen tragen hier besondere Verantwortung und haben die größten Einflussmöglichkeiten auf die Produktkosten, die Produktqualität, die Time to Market und letztendlich auf die Kundenakzeptanz. Product Engineering betrachtet die Lebenszyklusphasen eines Produktes, nutzt erprobte Projektmanagement- und Engineering-Disziplinen, basiert auf grundlegenden Management-Konzepten und verwendet geeignete Engineering-Methoden.

 

Train the Trainer
Trainer stehen im beruflichen Alltag vor der Aufgabe, ein Seminar mit mehreren Beteiligten ziel- und ergebnisorientiert durchzuführen. Die angehenden Trainer werden befähigt, je nach Inhalten und Zielen Trainings entweder direkt zu leiten oder als Moderator und Coach indirekt zu steuern. Sie verstehen, wann sie in welchem Besprechungsformat in welcher Rolle agieren müssen, um maximale Ergebnisse zu erzielen, hinter denen alle Beteiligte stehen.

 
NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden