LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
Automotive Core Tools - Prozess- und System-Auditor/innen - VDA Lizenztraining Zurück

 

Details zum Kurs

Um eine hohe Ausgangsqualität der Auditaktivitäten in den Unternehmen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, bedarf es einer entsprechenden Kompetenz im Einsatz der jeweiligen Methoden. Dabei ist die effiziente Herangehensweise während der Audits ein wichtiger Erfolgsfaktor. In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in der Durchführung typischer Auditsituationen entlang der Automotive Core Tools auszubauen.
Die Teilnehmer/innen trainieren typische Auditsituationen im Kontext der Automotive Core Tools, wobei eine effiziente Herangehensweise im Fokus steht. Sowohl die Bewertung der fachlich korrekten Anwendung der jeweiligen Methoden als auch die fallspezifische Bewertung typischer Situationen sind zentraler Bestandteil der Schulung.

  • Sie kennen die einzelnen Core Tools, die für die deutsche Automobilindustrie ausschlaggebend sind (RGA/APQP, VDA 2/PPAP, FMEA, VDA 5/MSA, Cmk/PpK/CpK/SPC und 8D) und können diese entsprechend einsetzen.

  • Sie bewältigen typische Auditsituationen im Kontext der Qualitätsmethoden effizient und fachlich korrekt.

  • Sie wissen, wie Sie entsprechend an Auditsituationen herangehen.

  • Sie können die Anwendung der jeweiligen Methoden fachlich korrekt bewerten.

  • Sie können typische Situationen fallspezifisch korrekt bewerten.

Nachfolgend finden Sie für Ihr Selbststudium ein Literaturverzeichnis, um sich im Vorfeld das nötige Basiswissen zu den Automotive Core Tools anzueignen. In der Schulung steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Es wechseln sich fachlicher Input zu den einzelnen Core Tools mit Arbeitsaufgaben, Einzelübungen sowie Gruppenarbeiten zu typischen Beispielen ab.


  • Qualitätsvorausplanung / Produktentstehungprozess (Quelle: VDA-Band Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA))

  • Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) sowie Besondere Merkmale (Quelle: AIAG & VDA FMEA-Handbuch und VDA-Band Besondere Merkmale)

  • Statistische Bewertung von Messsystemen (MSA) (Quelle: VDA-Band 5 Prüfprozesseignung)

  • Bemusterungs-Verfahren (Quelle: VDA-Band 2: Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF))

  • Control Plan / Produktionslenkungsplan (PLP) (Quelle: IATF 16949)

  • Problemlösungstechnik (Quelle: VDA-Band 8D - Problemlösung in 8 Disziplinen)

Diese zweitägige Schulung richtet sich an ausgebildete VDA 6.3 Prozess-Auditor/innen, die eine Verlängerung beantragen möchten, sowie an angehende VDA 6.3 Prozess- und IATF-SystemAuditor/innen, die eine Qualifizierung anstreben.
Nach Bestehen der Lernkontrolle erhalten Sie eine digitale VDA-Qualifikationsbescheinigung.
 

Termin buchen

Termine (2 Tage)

 

Preis

EUR 1.220,00 zzgl. gesetzl. MwSt.

EUR 1.451,80 incl. gesetzl. MwSt.

 

Als PDF drucken

 
 
Persönliche Betreuung
 

Vor dem Seminar

Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung.

 

 

Schnelle Antwort bei Fragen 

Individuelle Beratung 

Persönliche Ansprechpartner 

Seminar TQU Akademie
 

Während dem Seminar

Mit unseren erfahrenen Trainern lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen.

 

 Wissens- & Erfahrungsaustausch 

Praxisbeispiele für die Anwendung 

Beispiele aus Ihrem Unternehmen werden gerne bearbeitet 

TQU Akademie Zertifikat
 

Nach dem Seminar

Schließen das Seminar mit einem Zertifikat oder einer Bestätigung ihrer Lernleistung ab.

 

Nachweisbare Kompetenz 

Persönliches Zertifikat 

Bestätigung der Lernleistung 

 

 
 
 

Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen. Diese Möglichkeiten können Sie bei uns jederzeit anfragen.

Impulsveranstaltung: Bei Ihnen im Unternehmen zum Thema des Seminars.

Impulsgespräch: Mit einer Person in Ihrem Unternehmen, um das Thema weiter zu fördern.

 

Was sind Impulsveranstaltungen?

 

 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Berufsbezogene Weiterbildung und praxisorientierte Qualifizierung sind zentrale Kompetenzen der TQU AKADEMIE. Wir vermitteln gezielt Wissen, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, unser Weiterbildungsangebot wahrzunehmen.

 

 

Offene Seminare
 

In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir viele unterschiedliche Seminare an. Diese können Sie bei uns direkt vor Ort besuchen. Dass bedeutet für Sie:

 

Über 100 unterschiedliche Seminare ✓

An zwei Standorten 
in Deutschland ✓

Wissensaustausch mit Trainern 
und Teilnehmern ✓

Kleine Lerngruppen ✓

Erfahrene Trainer ✓

Hoher Praxisbezug mit Praxisübungen und Beispielen ✓

Inhouse Seminare
 

Alle Seminare aus unserem Weiterbildungsprogramm können Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Dass bedeutet für Sie: 

 

Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓

Weiterbildung bei Ihnen vor Ort ✓

Gruppen von 8 bis zu 
12 Teilnehmern ✓

Erfahrene Trainer ✓

Wissensaustausch mit Trainern ✓

Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen können direkt behandelt werden ✓

 

NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden