LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
VDA 6.3 - Prozess-Auditor/in - Prüfung - VDA Lizenztraining Zurück

 

Details zum Kurs

Durch die Prüfung mit Zertifikatsabschluss können Sie sich Ihre Qualifikation von unabhängiger Seite bestätigen lassen, um die Anforderungen der Kunden oder Lieferanten in Bezug auf die Auditorenkompetenz zu erfüllen.

Wichtig:
Eine Zulassung zum Prüfungstag erfolgt nach erfolgreicher Antragsprüfung!

Ihnen Fehlt noch der Antrag zur Prüfung? ? Hier geht's zum aktuellen Antrag für Ihre VDA 6.3 Prüfung.
Es wird Ihnen bescheinigt, dass Sie als VDA 6.3 Auditor/in der Lage und berechtigt sind, intern und bei Ihren Lieferanten selbstständig Prozessaudits durchzuführen.
Die Prüfung findet in Form einer Auditsimulation statt. Die Bewertung ist auf das Auftreten als Auditor/in im Rahmen der Simulation ausgerichtet. Dabei werden die Auditvorbereitung, das Auditorenverhalten während der Simulation sowie die Nachbereitung beurteilt.

Die Prüfung besteht aus:

  • einer Vorbereitungsphase (30 Minuten)

  • einer Auditsimulation (25 Minuten)

  • einer Formulierung, Bewertung sowie Begründung von Feststellungen (10 Minuten)

  • einem Interview (5-10 Minuten).



Für die Vorbereitung sind, die im Rahmen der besuchten VDA-Schulungen gereichten, schriftlichen Hilfsmittel (inkl. Normenbände) zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.

  • die Qualifikationsbescheinigung (oder Anmeldebestätigung) der "VDA 6.3:2023 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung"

  • einen Nachweis über eine insgesamt mindestens dreitägige Auditorenqualifikation auf Basis der DIN EN ISO 19011 (z. B. VDA-Auditor/in)

  • einen Nachweis über die Fachkenntnisse zu den Automotive Core Tools (ID 415:2022 oder ID 417:2019) oder zweitägige Schulung eines anderen Anbieters + Automotive Core Tools Quiz vom VDA QMC

  • einen Nachweis über mindestens fünf Jahre Vollzeit-Berufserfahrung im produzierenden Unternehmen, davon mindestens zwei Jahre in qualitätsbezogenen Tätigkeitsbereichen (tabellarischer Lebenslauf). Ab drei Jahren Berufserfahrung können betriebliche Ausbildungszeiten berücksichtigt werden.


Wichtig: Eine Zulassung zur Prüfung erfolgt erst nach erfolgreicher Antragsprüfung.
Prozess-Auditoren VDA 6.3 im Produktlebenszyklus
Qualitätsmanager- und Mitarbeiter in der Automobilindustrie
Nach dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein digitales Zertifikat mit registrierter Nummer.
 

Termin buchen

Termine (1 Tag)

 

Preis

EUR 580,00 zzgl. gesetzl. MwSt.

EUR 690,20 incl. gesetzl. MwSt.

 

Als PDF drucken

 
 
Persönliche Betreuung
 

Vor dem Seminar

Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung.

 

 

Schnelle Antwort bei Fragen 

Individuelle Beratung 

Persönliche Ansprechpartner 

Seminar TQU Akademie
 

Während dem Seminar

Mit unseren erfahrenen Trainern lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen.

 

 Wissens- & Erfahrungsaustausch 

Praxisbeispiele für die Anwendung 

Beispiele aus Ihrem Unternehmen werden gerne bearbeitet 

TQU Akademie Zertifikat
 

Nach dem Seminar

Schließen das Seminar mit einem Zertifikat oder einer Bestätigung ihrer Lernleistung ab.

 

Nachweisbare Kompetenz 

Persönliches Zertifikat 

Bestätigung der Lernleistung 

 

 
 
 

Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen. Diese Möglichkeiten können Sie bei uns jederzeit anfragen.

Impulsveranstaltung: Bei Ihnen im Unternehmen zum Thema des Seminars.

Impulsgespräch: Mit einer Person in Ihrem Unternehmen, um das Thema weiter zu fördern.

 

Was sind Impulsveranstaltungen?

 

 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Berufsbezogene Weiterbildung und praxisorientierte Qualifizierung sind zentrale Kompetenzen der TQU AKADEMIE. Wir vermitteln gezielt Wissen, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, unser Weiterbildungsangebot wahrzunehmen.

 

 

Offene Seminare
 

In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir viele unterschiedliche Seminare an. Diese können Sie bei uns direkt vor Ort besuchen. Dass bedeutet für Sie:

 

Über 100 unterschiedliche Seminare ✓

An zwei Standorten 
in Deutschland ✓

Wissensaustausch mit Trainern 
und Teilnehmern ✓

Kleine Lerngruppen ✓

Erfahrene Trainer ✓

Hoher Praxisbezug mit Praxisübungen und Beispielen ✓

Inhouse Seminare
 

Alle Seminare aus unserem Weiterbildungsprogramm können Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Dass bedeutet für Sie: 

 

Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓

Weiterbildung bei Ihnen vor Ort ✓

Gruppen von 8 bis zu 
12 Teilnehmern ✓

Erfahrene Trainer ✓

Wissensaustausch mit Trainern ✓

Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen können direkt behandelt werden ✓

 

NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden