LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > WEITERBILDEN / AKADEMIE
Weiterbilden TQU Akademie
Weiterbilden
 

 
Interner Auditor ISO 19011:2018 Zurück

 

Details zum Kurs

Durch die interne Auditoren Ausbildung nach ISO 19011 erhalten Sie die relevanten Inhalte, Werkzeuge und Vorgehensweisen.

Durch das Qualitätsmanagementsystem werden alle Tätigkeiten zielführend koordiniert und gestaltet. Als interner Auditor sind sie maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung von Audits beteiligt. In regelmäßigen Systemaudits wird die Angemessenheit der Umsetzung und deren Wirksamkeit überprüft. Ein Auditsystem ist Voraussetzung und Basis für die Zertifizierbarkeit nach ISO 9001 sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Managementsystems. Das Seminar deckt die Anforderungen der neusten Fassung der ISO 19011:2018 ab.

Erhalten Sie bereits vorab einen ausführlichen Eindruck über die Inhalte des Seminars mithilfe unseres Factsheets:

Zum Factsheet | Interner Auditor nach ISO 19011:2018

Das Training setzt Grundkenntnisse in der Qualitätsmanagement Norm ISO 9001 voraus. Sind diese Grundlagen nicht vorhanden, empfehlen wir Ihnen die Ausbildungsreihe Qualitätsbeauftragter QB / QA, bestehend aus zwei Modulen.

Vorbereitende Seminare:

  • Qualitätsbeauftragter QB / QA Modul I: Grundlagen Qualitätsmanagement

  • Qualitätsbeauftragter QB / QA Modul II: KVP, Teamarbeit und Kommunikation

Sie kennen die Inhalte, Bedeutung und Anwendung der ISO 19011 und ISO 9001. Sie verstehen die Inhalte und können diese interpretieren und Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen festlegen. Sie erfahren und üben, wie sie sich auf ein Audit vorbereiten müssen, wie ein Auditgespräch zu führen ist und kennen die Anforderungen an die Auditdokumentation. Zudem ist dieses Seminar Voraussetzung für weiterführende Qualifizierungen, allem voran VDA QMC Lizenztrainings.

Das Seminar Interner Auditor ISO 19011 orientiert sich an unserem Leitsatz: Keine Theorie ohne Praxis, keine Praxis ohne Theorie, kein Seminar ohne Nutzen.
Wir sind eine Transferakademie, unsere Seminare finden daher in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer) statt. Wir geben Ihnen somit die Chance individuell auf Sie einzugehen. Damit Sie und Ihr Unternehmen auch langfristig etwas von dem Seminar haben, dürfen sie UNS an einem unserer Prozesse selbst auditieren.

  • Die Anforderungen der ISO 9001:2015 und deren Umsetzung

  • Weiterentwicklung des Managementsystems

  • Internes Audit und Management Review

  • Rolle der Zertifizierung und Akkreditierung im Qualitätsprozess

  • Anforderungen an ein Audit

  • Die ISO 19011:2018

  • Auditprinzipien

  • Management von Auditprogrammen

  • Audittätigkeiten und Auditfolgemaßnahmen

  • Gesprächstechnik und Verhalten im Systemaudit

  • Planung, Durchführung und Auswertung des Audits

  • Die Teilnehmer führen eigenständig Audits an Praxisbeispielen durch

  • Auditpraxis, Auditdurchführung

Angehende Qualitätsmanagementbeauftragte und -manager, Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement
Zertifizierung

Teilnahmebescheinigung

Optional:
Krönen Sie Ihre Ausbildung mit dem Zertifikat zum "Auditor für Managementsysteme (Black Belt of TQM)… certified by IfBE" oder "Manager für Managementsysteme (Black Belt of TQM)... certified by IfBE" der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung.
In den Kosten für die Prüfung sind Vorbereitungsunterlagen, Prüfungsgebühr und Zertifikatsgebühr enthalten. Mehr dazu in der Rubrik „Zertifikatsprüfungen“.
Auditor für Managementsysteme... certified by IfBE der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung.

Falls Sie Ihren Abschluss mit unserem MasterStars© Angebot aufwerten möchten ist Projektarbeit notwendig. Beispielsweise hat ein zertifizierter Belt mit zwei „Meistersternen“ (two stars) die schriftliche Zertifikatsprüfung bestanden und erfolgreich ein Projekt innerhalb eines Jahres mit angemessenen Aufwand abgeschlossen. Darüber hinaus hat er einen Bericht erstellt und diesen durch eine dritte Person bestätigen lassen.

Bitte informieren Sie uns bei Seminaranmeldung ob Sie eine Zertifikatsprüfung dazu buchen möchten und ob Sie ihre praktischen Fertigkeiten mit dem MasterStars© Angebot aufwerten möchten.

Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter ZERTIFIZIEREN oder rufen Sie uns einfach unter +49 731 14660-200 an.
 

Termin buchen

Termine (3 Tage)

 

Preis

EUR 1.450,00 zzgl. gesetzl. MwSt.

EUR 1.725,50 incl. gesetzl. MwSt.

 

Als PDF drucken

 
 
Persönliche Betreuung
 

Vor dem Seminar

Bereits vor dem Seminar profitieren Sie von unserer persönlichen Betreuung.

 

 

Schnelle Antwort bei Fragen 

Individuelle Beratung 

Persönliche Ansprechpartner 

Seminar TQU Akademie
 

Während dem Seminar

Mit unseren erfahrenen Trainern lernen Sie die Inhalte an Praxisbeispielen kennen.

 

 Wissens- & Erfahrungsaustausch 

Praxisbeispiele für die Anwendung 

Beispiele aus Ihrem Unternehmen werden gerne bearbeitet 

TQU Akademie Zertifikat
 

Nach dem Seminar

Schließen das Seminar mit einem Zertifikat oder einer Bestätigung ihrer Lernleistung ab.

 

Nachweisbare Kompetenz 

Persönliches Zertifikat 

Bestätigung der Lernleistung 

 

 
 
 

Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen. Diese Möglichkeiten können Sie bei uns jederzeit anfragen.

Impulsveranstaltung: Bei Ihnen im Unternehmen zum Thema des Seminars.

Impulsgespräch: Mit einer Person in Ihrem Unternehmen, um das Thema weiter zu fördern.

 

Was sind Impulsveranstaltungen?

 

 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Berufsbezogene Weiterbildung und praxisorientierte Qualifizierung sind zentrale Kompetenzen der TQU AKADEMIE. Wir vermitteln gezielt Wissen, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, unser Weiterbildungsangebot wahrzunehmen.

 

 

Offene Seminare
 

In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir viele unterschiedliche Seminare an. Diese können Sie bei uns direkt vor Ort besuchen. Dass bedeutet für Sie:

 

Über 100 unterschiedliche Seminare ✓

An zwei Standorten 
in Deutschland ✓

Wissensaustausch mit Trainern 
und Teilnehmern ✓

Kleine Lerngruppen ✓

Erfahrene Trainer ✓

Hoher Praxisbezug mit Praxisübungen und Beispielen ✓

Inhouse Seminare
 

Alle Seminare aus unserem Weiterbildungsprogramm können Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Dass bedeutet für Sie: 

 

Unsere Trainer kommen zu Ihnen in ihr Unternehmen ✓

Weiterbildung bei Ihnen vor Ort ✓

Gruppen von 8 bis zu 
12 Teilnehmern ✓

Erfahrene Trainer ✓

Wissensaustausch mit Trainern ✓

Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen können direkt behandelt werden ✓

 

NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden