Handlungsfelder identifizeren
Was sind für uns Beratungsprojekte. Unsere Beratung setzt dann an, wenn Sie das Gefühl oder die Gewissheit haben, dass in Ihrem Verantwortungsbereich etwas nicht so läuft wie es laufen soll. Dabei sind die Ursachen und die daraus abzuleitenden Handlungsfelder für notwendige Veränderungen diffus oder unklar.
Mit unserer Beratung unterstützen wir Sie dabei Ursachen zu identifizieren und Handlungsfelder zu definieren. Entsprechend der Situation und den Zielsetzungen kombinieren wir individuell und projektspezifisch Vorgehensweisen und Methoden. Zur Konsolidierung der Ergebnisse stellen wir dann unterschiedliche Formate bereit.
Zur Beratungsseite |
Wege verifizieren
Design eines internationalen Qualitätsmanagementsystems
Ein Hersteller von innovativen Rohstoffen, basierend auf Polymeren und Zwischenerzeugnissen, unterhält unterschiedliche internationale Standorte. Das Ziel: Eine standardisierte Architektur und standardisierte Prozesse im internationalen Umfeld zu schaffen. Allerdings ohne die Flexibilität und Schlagkraft der einzelnen Einheiten zu beeinträchtigen.
Zur Detailseite |
Wege verifizieren
Unterstützen Agile Strukturen den Unternehmenserfolg?
Ein Hersteller von Sondermaschinen hatte in laufenden Projekten erhebliche Schwierigkeiten mit der Erfüllung, der mit den Kunden vereinbarten Terminlinie. Darüber hinaus bestand nach Inbetriebnahme und Abnahmetestes erheblicher Nachentwicklungsaufwand, um die geforderten Leistungsparameter im Feld zu erfüllen.
Zur Detailseite |
Situationen verstehen
Zusammenhänge des Risikomanagements erkennen und verstehen
Ein Hersteller von Konsumgütern für Privathaushalte, brachte eine neue Produktreihe an den Markt. Bei der Entwicklung wurden die Prozessschritte des Entwicklungsprozesses eingehalten. Leider konnte aber die versprochene Produktqualität nicht erreicht werden.
Zur Detailseite |
Wir lösen, verbessern und stellen her
Projekte in der Begleitung verfolgen eins von drei Zielen. Entweder lösen sie ein akutes Produkt-Problem oder Liefer-Problem mit signifikanten wirtschaftlichen Auswirkungen für Ihre Kunden oder Ihr Unternehmen. Einen ungenügenden Zustand bzgl. Produktivität, Lieferfähigkeit oder Kosten. Oder die Einhaltung formaler Anforderungen pragmatisch zu sichern.
Für uns ist bei Begleitungsprojekten wichtig, mit Ihnen gemeinsam den bestehenden Zustand positiv zu verändern. So, dass Sie den größtmöglichen Nutzen haben. Damit Sie gut für die Zukunft gerüstet sind, legen wir während der Zusammenarbeit einen Schwerpunkt auf die Kompetenzentwicklung der beteiligten Mitarbeiter in Ihrem Haus.
Zur Begleitungsseite |
Probleme lösen
Qualitätsproblem in der Serienproduktion
Ein Anlagenbauer, der aus der Kleinserie und Einzelfertigung kommt, legt zum ersten mal eine Serienproduktion für ein bestehendes Produkt auf. Die Fertigung im Takt, statt in der Manufaktur, hat auch Designänderungen am Produkt zur Folge, um die geforderten Outputraten zu erreichen.
Zur Detailseite |
Probleme lösen
Reklamationsraten reduzieren
Ein Unternehmen im Bereich Konsumgüter im gehobenen Segment kämpft mit zu hohen Reklamationsraten und Feldausfällen. Die wesentlichen Ursache- und Wirkungszusammenhänge sind nicht bekannt und dementsprechend nachhaltige Korrekturen nicht vorhanden.
Zur Detailseite |
Probleme lösen
Reklamationsraten & Ausschusskosten reduzieren
Ein Unternehmen der Medizin-Branche ist führend bei innovativen medizinischen Technologien. Das Unternehmen kämpft mit schwankenden und hohen Ausschussquoten. Die wesentlichen Ursache- und Wirkungszusammenhänge sind nicht bekannt und quantitative Prozess oder Produktdaten liegen nicht vor.
Zur Detailseite |
Aufwand verbessern
Fokussierung in der Entwicklung
In der Entwicklung eines Herstellers von komplexen mechanischen Produkten stand man vor der Wahl neue Entwickler und Konstrukteure einzustellen oder die bestehenden Strukturen auf Potenziale zu untersuchen.
Zur Detailseite |
Aufwand und Kosten verbessern
Produktivität durch zielgerichtetes Wertstrom Coaching
Eine Führungskraft wurde als Lean Experte in Einzelcoachings bei der TQU GROUP ausgebildet. Ziel war die Erhöhung der Produktivität, um der steigenden Kundennachfrage nachzukommen.
Zur Detailseite |
Kosten verbessern
Logistikkosten reduzieren
Der Geschäftsführung sind vergleichsweise hohe Lagerkosten in einem deutschen Werk aufgefallen. Über ein 6-monatiges Projekt wurden Verschwendungen in einer Produktgruppe analysiert und Verbesserungen im Anschluss implementiert.
Zur Detailseite |
Kosten verbessern
Herstellkosten reduzieren
Herstellkosten waren in zwei Produktsparten stellenweise nicht wettbewerbsfähig. Zudem ist der Kostendruck aus dem asiatischen Raum weiter gestiegen. Ziel war die Herstellkosten um 30% in fünf Jahren zu reduzieren.
Zur Detailseite |
Kosten, Liefertermintreue und Aufwand verbessern
Kulturwandel als Erfolgsmodell
Ein Unternehmen im Bereich Luxusgüter hat für sich einen Weg zur Business Excellence definiert. Auf diesem galt es einen Kulturwandel zur realisieren, indem man das Prinzip der Werkstattfertigung in die Fließfertigung überführt.
Zur Detailseite |
Produkterfolg verbessern
Produkterfolg durch Marktorientierung
Ein Hersteller von Verpackungsmaschinen zeichnet sich durch kundenspezifische Individualisierung und Qualität aus. Um das Marktsegment von Standardmaschinen zu erschließen, soll eine Anlagenplattform dafür entwickelt werden.
Zur Detailseite |
Produkterfolg verbessern
Lead User - Trend Setter
Ein Lebensmittelkonzern operiert im gesättigten und vom harten Verdrändungswettbewerb gekennzeichneten Markt. Erfahren Sie wie wir diesen nicht ausreichenden Zustand der Produktakzeptanz verbessern konnten.
Zur Detailseite |
Produktqualität verbessern
Produktqualität steigern und Six Sigma Kompetenz aufbauen
Ein Markführer im Bereich der Konsumgüter, steht mit seinen Produkten für Innovation und Zuverlässigkeit gekoppelt mit höchster Qualität. Auf Basis konkreter Herausforderungen mit der Produktqualität sollten zusätzliche Six Sigma Green Belts Ausgebildet und gleichzeitig Verbesserungen realisiert werden.
Zur Detailseite |
Produktqualität verbessern
Kompetenzentwicklung mit positiven ROI
Ein Unternehmen im Bereich Medizinprodukte ist führend bei innovativen medizinischen Technologien. Die Herausforderung vom Markt – desto kleiner, desto besser – setzten die Produkt- und Prozessentwickler vor immer weiter steigende Herausforderungen. Die wesentlichen Ursache- und Wirkungszusammenhänge sind nicht bekannt und dementsprechend nachhaltige Korrekturen nicht vorhanden.
Zur Detailseite |
Time to Market verbessern
Time to Market reduzieren
Die bestehende Organisation und die bestehenden Prozesse waren nicht auf diesen starken Anstieg der Anforderungen ausgerichtet und zu starr organisiert. Damit galt es für das Unternehmen die Reduzierung der Time to Market und Erhöhung der Produktivität des Produktentstehungsprozesses zu realisieren.
Zur Detailseite |
Wertschöpfungsrate verbessern
Steuerabteilung lenken - Abgaben senken
In der weltweit agierenden Steuerabteilung (Global Tax Group GTG) eines führenden Konsumgüterherstellers wurde festgestellt, dass die Wertschöpfungsrate zu gering ist. Erfahren Sie wie diese verbessert werden konnte.
Zur Detailseite |
Wertschöpfungsrate verbessern
Realize the Hattrick
Die zentrale Produktionsabteilung eines internationalen Food Konzerns arbeitete unter ungünstigen Rahmenbedingungen. Das bedeutet, das die Wertschöpfungsrate zu gering ist. Erfahren Sie wie wir diesen Zustand verbessern konnten.
Zur Detailseite |
Wir vermitteln Wissen und Kompetenz
Mit unserer TQU AKADEMIE setzen wir Weiterbildung in 3 Formaten um. Diese Veranstaltungsformate gibt es sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch als digitale 3D Veranstaltung. Ihnen ist überlassen, ob Sie ein Offenes Seminar, ein Inhouse-Seminar oder ein Praxis-Seminar buchen.
Durch unsere Erfahrenen Trainer und Coaches erhalten unsere Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen, sondern kennen auch die Möglichekiten, dieses pragmatisch anzuwenden.
Zur TQU AKADEMIE |
Exzellent
★★★★★
Referenten
(3035 - Bewertungen)
Sehr gut
★★★★☆
Seminarinhalte
(1746 - Bewertungen)
Exzellent
★★★★★
Seminarorganisation
(1301 - Bewertungen)