Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert.
- Carly Fiorina- CEO Hewlett-Packard. -
Digitalisierung in unseren Leistungsbereichen!
Wir als TQU sind stets dabei unsere Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Als Ihr Partner für Projekte in der Beratung, Begleitung sowie der Weiterbildung in der TQU AKADEMIE als auch im TQU VERLAG und dem IfBE sind wir stolz, Ihr Vertrauen durch Innovationen unserer eigenen Arbeitsweise bestärken zu können. Aus diesem Grund haben wir bereits jetzt viele unserer Leitungen und Produkte für Sie digitalisieren können. Damit können Sie alle Vorteile eines digitalen Umfelds genießen und auf die bewerte TQU Qualität vertrauen.
Unsere Möglichkeiten im Überblick:
Wir arbeiten mit unterschiedlichen bekannten und innovativen Softwarelösungen, um die Komptabilität zu Ihrem Unternehmen gewährleisten zu können. Des Weiteren nutzen wir eine virtuelle 3D Plattform, welche es uns ermöglicht mit Ihnen unter anderem Inhouse-Seminare, Trainings, Coachings, Workshops und Prüfungen, mit der gewohnten Qualität digital in virtuellen Räumen durchzuführen.
Durch das Nutzen von unserem digitalen Angebot profitieren Sie von den Vorteilen einer virtuellen 3D Arbeitswelt.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Sie sind noch nicht sicher, ob eine digitale Variante das Richtige für Sie ist?
Dann buchen Sie jetzt einen kostenlosen digitalen Kennenlern-Workshop!
Dadurch können Sie erste Erfahrungen mit und in unseren digitalen Schulungs- und Projekträumen machen und herausfinden wie Sie diese Möglichkeiten für zukünftige Projekte mit uns nutzen.
Buchen Sie jetzt den kostenlosen digitalen Kennenlern-Workshop |
Besprechungen
Besprechungen und Abstimmungen im Rahmen von Projekten und Seminare sind wichtig, um den Erfolg sicherstellen zu können. Deshalb bieten wir die Möglichkeit Besprechungen von überall aus im virtuellen Raum zu halten oder zu moderieren.
Präsentationen
Wir bereiten Ihnen von uns erzielte Zwischenergebnisse oder Abschlussergebnisse als Präsentation auf. Wir präsentieren Ihnen diese in geeignetem Rahmen im virtuellen Raum. Anschließend können Sie diese für Ihre interne oder externe Kommunikation nutzen.
Coaching
Bei Coachings verstehen wir uns als Ihr Lernpartner, um Ihnen optimale Kompetenz auf einem Gebiet zu vermitteln. Diese Coachings können digital mit unseren Trainern als Remote-Coaching durchgeführt werden. Es ist sinnvoll, diese im Zuge von Projekten und Seminaren zu nutzen.
Workshops
Workshops sind eine sehr beliebte Art und Weise schnell hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Wir haben durch unsere virtuellen Schulungs- und Projekträume die Möglichkeit alle unsere Workshops in der bekannten Qualität durchführen zu können. Beispiele sind Schulungs- und Projektbegleitende Kreativworkshops oder Workshops zur Konzepterarbeitung
Befragungen
Befragungen stehen Ihnen sowohl standardisierte Befragungen und nicht standardisierte Befragungen zur Auswahl. Wir können Ihnen beide Arten der Befragung über virtuelle Lösungen anbieten.
Analysen
Analysen sind vielseitig, komplex und notwendig für die meisten Projekte. Deshalb können wir Sie mit unserem Fachwissen bei diesen Analysen unterstützen: Datenanalysen, Assesments, Audits und Auditsimulationen, sowie Datenauswertung. Diese können wir im über unterschiedliche Softwarelösungen rein digitales Produkt umsetzen.
Offene-Seminare
Bilden Sie sich mit einem von über 100 verschiedenen digitalen Seminaren weiter. Dabei profitieren Sie von kleinen Lerngruppen und Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen. Dadurch erhalten Sie Einblicke in verschiedenste Problemstellungen und Lösungen.
Inhouse-Seminare
Bilden Sie sich mit Ihrer Abteilung, Team und Kollegen in einem vom über 100 digitalen Inhouse-Seminaren weiter. Dann erhalten Sie, in einem digitalen Inhouse-Seminar Einblicke in verschiedenste Problemlösungsmethoden. Dabei erfahren Sie, wie Sie die unternehmensspezifischen Herausforderungen mit bestimmten Werkzeugen und Methoden lösen können.
Zunächst stehen Ihnen als Unternehmen einige Möglichkeiten offen wie Sie unser Angebot nutzen können, wir empfehlen Ihnen das Vorgehen einfach bei einem für Sie kostenfreien Erstgespräch mit uns zu besprechen.
Dazu können Sie folgende Optionen nutzen:
Mail: kontakt@tqu-group.com
Fon: +49 731 14660-200
Ob Sie jetzt handeln müssen und wie Sie an eine digitale Variante Ihres TQU Produktes kommen, sehen Sie im folgenden Schaubild.
Eine Zusammenfassung des Vorgehens und Optionen haben wir für Sie in dieser Infografik zusammengefasst.
Ihre allgemeinen Vorteile nochmals, bei einer Zusammenarbeit mit der TQU:
Wie können Sie mit unserem Team Kontakt aufnehmen? Ganz einfach, rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns. Egal auf welchem Weg, wir werden Ihre Anfrage so schnell es geht bearbeiten. Der Kontakt zu Ihrem Team:
kontakt@tqu-group.com
+49 (0) 731 14660-200
Seminare
Inhouse-Seminare
Offene-Seminare
Projekte
Besprechungen
Präsentationen
Coachings
Projekte
Workshops
Befragungen
Analysen