LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > THEMEN > MANAGEMENTSYSTEME
Themen
Managementsysteme
 

Umweltmanangement nach EMAS

 

Wer ist betroffen?  

Unternehmen, die aktives Umweltmanagement (UM) zu einem Grundpfeiler ihrer Unternehmensphilosophie erklärt haben und ihre Umweltaktivitäten dokumentieren und anhand der Umwelterklärung der Öffentlichkeit zugänglich machen wollen.

Es gibt mindestens 4 gute Gründe, warum Unternehmen an EMAS teilnehmen:

  1. Mit EMAS sparen sie systematisch Energie- und Ressourcenkosten.

  2. Mit EMAS stellen sie sicher, dass sie alle Umweltvorschriften einhalten.

  3. Mit EMAS können sie Stakeholdern beweisen, dass sie ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen.

  4. Durch EMAS können sie in bestimmten Fällen von finanziellen und rechtlichen Vorteilen profitieren.

Quelle:   www.emas.de

 
 
 
 
 

Was lässt sich erreichen?

  • Systematisierung aller umweltrelevanten Tätigkeiten führt zur Reduzierung von Umweltrisiken  
  • Verbesserung der Umweltleistung des Unternehmens, einschließlich der Umweltqualität der Produkte (Waren und Dienstleistungen)  
  • Stärkung des Vertrauens der Öffentlichkeit, Behörden, Kunden, Banken und Versicherungen. Signifikante Verbesserung der Rechtssicherheit im Umwelt-Bereich  
  • Kostenersparnis durch systematisches und vorsorgendes Denken und Handeln  
  • Stärkere Identifikation, Motivation und Bindung der Mitarbeiter  
  • Stärkung von Image und Wettbewerbsfähigkeit – national und international – durch nachgewiesene verbesserte Umweltleistungen
 
NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden