Wer ist betroffen?
Unternehmen, die Software entwickeln und ihre Entwicklungsprozesse und -ergebnisse verbessern wollen
Qualitätsmanagement ist ein entscheidender Faktor bei der Softwareentwicklung. Die hierfür etablierten Vorgehensweisen werden mehr und mehr durch das CMMI (Capability Maturity Model Integration) abgelöst. Es ermöglicht die systematische Bewertung des Softwareentwicklungs-Prozesses in Organisationen (z.B. durch den Auftraggeber) und die organisationsinterne Optimierung der Abläufe bei der Softwareentwicklung.
CMMI unterscheidet zwischen den Varianten Software-, Systementwicklung und integrierter Entwicklung von Prozess und Produkt. Es ist auf Projekte anderen Inhalts übertragbar und differenziert zwischen einer stufenweisen und einer kontinuierlichen Bewertung.
Bildquelle: NASA
Quelle: www.dqs.de
Was lässt sich erreichen?