LEISTUNGEN
 
STARTSEITE > THEMEN > KOMPETENZENTWICKLUNG
Themen
Kompetenzentwicklung
 

Kompetenzentwicklung

 

Kompetenz entscheidet über die Zukunft der Unternehmen und der Menschen in den Unternehmen

Kompetenz hilft, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. Dazu benötigen Menschen Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und den notwendigen Instinkt, das Richtige zu erkennen. Handlungskompetenz zeichnet die Mitarbeiter erfolgreicher Unternehmen aus. Wir entwickeln Ihre Entscheidungs- und Handlungskompetenz.

 
 

Entwickeln Sie mit dem TQU Ihre Innovationskompetenz!
Neun Punkte für erfolgreiche Innovationen (zum Download):

  • Machen Sie sich klar, dass jeglicher Erfolg auf der Identifikation der Phase des Lebenszyklusmodells basiert
  • Stellen Sie eindeutige und klare Gründe für Innovation dar
  • Stufen sie jedes Produkt, jeden Prozess und die Organisation in die entsprechende Phase des Lebenszyklus ein
  • Definieren Sie Erfolgskenngrößen für Nutzen und Kosten und überprüfen Sie diese Faktoren ständig
  • Managen Sie den Innovations-Mix für die drei Innovationsfelder anhand Ihrer Unternehmensstrategie
  • Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt, die richtige Art und das richtige Feld für die Innovation
  • Stellen sie sicher, dass die Stakeholder auch über den gesamten Innovationsprozess informiert sind
  • Wählen Sie die richtigen Methoden abhängig vom Innovationsfeld und Lebenszyklus
 
 

Bauen Sie mit dem TQU Ihre eigene Kompetenzschmiede, Ihren Firmencampus. Profitieren Sie von unserem Competence Deployment Process. Dies schafft globale Kompetenzen und rechnet sich bereits im ersten Jahr (zum Download).

 
 

Entwickeln Sie mit dem TQU Ihre Change-Kompetenz. Change-Projekte gehen oft schief! Es fehlt an der entsprechenden Kompetenz der Treibenden und an der Passivität der Getriebenen, der Betroffenen. Mit Kompetenzmanagement können Sie den Erfolg des Change-Management wahrscheinlicher machen. Nutzen Sie unsere Erfahrungen und Kompetenzen (zum Download).

 
 

Effektive und effiziente Kompetenzentwicklung im Unternehmen: Neues Wissen und Know-how durch Qualifizieren und Umsetzen in aktuellen Projekten mit hochwertigen Hochschulzertifikaten in "BUSINESS Hochleistungszentren" oder "BUSINESS Akademien" im Unternehmen.

Wir bauen Ihre innerbetrieblichen Hochleistungszentren mit kurzfristig nachweisbarem Return of Competence auf und motivieren Ihre Mitarbeiter durch attraktive Hochschulabschlüsse zu geistigen und produktiven Höchstleistungen.  

Wir schaffen Ihre Zellen der Kompetenz im Unternehmen. Dort werden zum Beispiel neue Produkte entwickelt, Herstellprozesse optimiert, Kosten reduziert oder Qualitäten gesteigert. In Hochleistungszellen wird gelernt und realisiert.

Wir konzentrieren Ihr Wissen, Erfahrung und Bereitschaft zur Veränderung auf die zentralen Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Organisationen stehen. Die Menschen lernen, schaffen Neues, verbessern Bestehendes und beseitigen Hindernisse.
 
Wir ermöglichen Ihre Lernprozesse. Neues Wissen wird adaptiert, vorhandenes Wissen transferiert und Wissenslücken werden systematisch geschlossen. Entscheidend für den unternehmerischen Erfolg ist, dass es in kurzer Zeit gelingt, Handlungskompetenz der Akteure zu erreichen.

Wir schaffen Ihre temporären Zentren. Diese arbeiten nach bestimmten Regeln und werden durch ein erprobtes didaktisches Konzept unterstützt. Handlungskompetenz steht immer im Vordergrund. Der Erfolg wird an den Ergebnissen aus den Projekten gemessen. Der akademische Rahmen sorgt für Attraktivität und Know-how.
 
Wir haben zusammen mit dem Institut für Business Excellence der Steinbeis-Hochschule Berlin das "MasterStar© Konzept" entwickelt. Hochwertige Hochschulzertifikate bestätigen Ihren persönlichen Kompetenzzuwachs.

Der ROC (Return of Competence) der Hochleistungszellen oder der Akademien lässt sich kurzfristig rechnen. Mit jeder Zelle steigt die Kompetenz der einbezogenen Menschen und die Ihres Unternehmens. Eine Investition, die sich sofort auszahlt!

 
NACH OBEN
Die TQU GROUP verwendet Cookies im Rahmen der DatenschutzbestimmungenHinweis ausblenden